E-Mail
Weiterleitung, Filter und
Abwesenheitsbenachrichtigung
Glasfaserkabel

Einwilligungserklärung für Spam-Filterung

Aufgrung des Spam-Aufkommens und zum Schutz der Reputation der HU-Mailserver bietet die HU ein automatische Spam-Filterung an.

Alle eingehenden E-Mails werden automatisch überprüft. Wird eine Nachricht als Spam erkannt, wird sie als solche markiert ("X-Spam-Flag: YES" im E-Mail-Header) und direkt in den Ordner "AutoCleanSpam" zugestellt. E-Mails in diesem Ordner werden automatisch gelöscht, wenn sie älter als 12 Wochen sind.

Die automatische Filterung erfordert Ihre Zustimmung. Erst diese Zustimmung ermöglicht Ihnen auch die Nutzung von Weiterleitungen, Abwesenheitsbenachrichtigungen und E-Mail-Filtern.

Erklärung:

Ich erkläre mein Einverständnis, dass eingehende E-Mails automatisch auf Spam überprüft werden und als Spam erkannte Nachrichten automatisch in den Ordner "AutoCleanSpam" zugestellt und nach 12 Wochen gelöscht werden.

Ich verpflichte mich, regelmäßig den Ordner "AutoCleanSpam" zu kontrollieren, um gegebenenfalls fälschlicherweise als Spam bewertete E-Mails einsehen oder in einen anderen Ordner kopieren zu können.

Weiterhin bin ich mir bewusst, dass als Spam erkannte E-Mails von Weiterleitungen, Abwesenheitsbenachrichtigungen und E-Mail-Filtern ausgeschlossen sind.

Ihre Einwilligung wird mit HU-Account, Datum und Uhrzeit protokolliert. Sie kann über die Webseite von Weiterleitungen, Abwesenheitsbenachrichtigungen und E-Mail-Filtern jederzeit widerrufen werden, jedoch stehen dann die Funktionen dieser Seite nicht mehr zur Verfügung.


 

HU-Support

Forward, Vacation, Filter

CMS-Benutzerberatung

CMS-Support

Weitere HU-Angebote

WebMail
HU-Account
WLAN
VPN
HU Service

Forward-Vacation-Filter (v.2025-04-10)
© ZE CMS, Humboldt-Universität zu Berlin | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung